Pflege- und Reinigungszubehör für Duschwannen
Filter
–
Spezialreiniger für Mineralwerkstoffoberflächen
26,00 €*
Lieferumfang1x Mineralwerkstoff Reiniger 500 mlBeschreibungSpezialreiniger für alle unsere Mineralwerkstoff DuschelementeAnwendungsgebieteHartnäckige
Flecken (wie z.B. Kaffee, Tee, Haarfärbemittel ect.) entfernen Sie
einfach mit unserem Spezialreiniger. Der Saxoboard Spezialreiniger
entfernt diese Flecken, ohne den Oberflächenglanzgrad bei sachgerechter
Anwendung zu verändern.AnwendungEinfach die zu
behandelnde Stelle mit dem Reiniger einsprühen und mit einem weichen
Lappen und klarem Wasser entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken den
Reiniger längere Zeit einwirken lassen (ca. 30 min). Weitere
Anwendungshinweise entnehmen Sie bitte dem rückseitigen Etikett des
Reinigers.
Inhalt: 500 Milliliter (0,05 €* / 1 Milliliter)
Pflegeset für Mineralwerkstoffoberflächen
48,00 €*
Größe:
Pflegeset klein
LieferumfangInhalt Pflegeset klein: 1x Mikrofasertuch, 1x Schleifklotz, 1x Schleifpad P-320/ P-800/ S-400, 1x Staubpad STS 150, 1x Finishing SchwammInhalt Pflegeset groß:
1x Mikrofasertuch, 1x Schleifklotz, 1x Schleifpad P-320/ P-800/ S-400,
1x Staubpad STS 150, 1x Brillantglanz Schleifset, 1x Finishing Schwamm, 1
Flasche Saxoboard Poliermilch, 1 Flasche Saxoboard CleanerBeschreibungPflegeset für die SAXOBOARD® Duschelemente mit Mineralwerkstoffoberflächen.AnwendungsgebieteAlltägliche
Gebrauchsspuren lassen sich generell nach einer gewissen Nutzungszeit
nicht vermeiden. Durch die zeitweise Benutzung des Pflegesets können
leichte Oberflächenkratzer verringert und eine optische Verbesserung der
Oberfläche erzielt werden.AnwendungAnwendung Oberflächenauffrischung SeidenmattDie
zu bearbeitende Fläche vorab mit einem haushaltsüblichen
Reinigungsmittel säubern. Anschließend das Schleifpad P-320 an den
Schleifklotz heften und diesen nun auf der zu bearbeitetenden Fläche wie
folgt anwenden:Den Schleifklotz in die Hand nehmen und mit
gleichmäßigem Druck (keinen zu festen Druck ausüben) in kreisenden
Bewegungen die zu bearbeitende Fläche schleifen. Gelegentlich den durch
das Schleifen entstandenen Staub mit dem STS 150 entfernen und eine
Oberflächenprüfung durchführen: Sind die Gebrauchsspuren minimiert?
Passt der Oberflächenglanz der behandelten Stelle zu dem der restlichen
Fläche? Wenn keine zufriedenstellende Verbesserung eingetreten ist, muss
der Schleifvorgang mit dem Schleifpad P-320 wiederholt werden. In der
gleichen Weise setzen Sie nun die Schleifpapiere P-800 und S-400 ein.Zur
Erzielung des gewünschten Seidenmatt-Oberflächenglanzgrades gehen Sie
mit dem feuchten Schwamm in kreisenden Bewegungen und leichtem Druck
über die gesamte Oberfläche. Anschließend reinigen Sie die Oberfläche
mit haushaltsüblichem Reinigungsmittel. Der Vorgang kann nach Belieben
wiederholt werden.Zum Ende ist die Fläche mit dem Mikrofasertuch
zu reinigen. Generell kann der beschriebene Reinigungsvorgang bei stark
beanspruchten Oberflächen mehrfach wiederholt werden.Anwendung: Oberflächenauffrischung BrillantglanzBrillantglänzende
Oberflächen bedürfen einer besonderen Aufbereitung. Das beiliegende
Schleifset ist u.a. für die Pflege von Brillantglanzoberflächen
notwendig. Eine genaue Beschreibung zu den jeweiligen Schleifvorgängen
liegt dem Set bei. Jedoch sollten diese Schleifschritte von einem
Fachbetrieb durchgeführt werden, da eine gleichmäßig brillantglänzende
Oberfläche nur mit speziellen Schleifmaschinen erzielt werden kann.
Allerdings können Sie kleine Oberflächenauffrischungen wie folgt selbst
vornehmen:Die zu bearbeitende Fläche vorab mit einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel säubern.Anschließend
das Pad STS 150 an den Schleifklotz heften und diesen nun auf der zu
bearbeitenden Fläche wie folgt anwenden: Bevor Sie den Schleifklotz in
die Hand nehmen und mit gleichmäßigem Druck (keinen zu festen Druck
ausüben) in kreisenden Bewegungen die zu bearbeitende Fläche schleifen,
sollten Sie kleine Mengen der Poliermilch auf die Fläche auftragen.Gelegentlich
den durch das Polieren entstandenen Staub mit dem Mikrofasertuch
entfernen und eine Oberflächenprüfung durchführen: Sind die
Gebrauchsspuren minimiert? Passt der Oberflächenglanz der behandelten
Stelle zu dem der restlichen Fläche? Wenn keine zufriedenstellende
Verbesserung eingetreten ist, muss der Poliervorgang mit dem Pad STS 150
mit Zugabe der Poliermilch wiederholt werden.Abschließend ist
die Fläche mit dem Mikrofasertuch zu reinigen. Bitte beachten Sie, dass
hier lediglich eine „Ober- flächenauffrischung“ erzeugt werden kann. Für
die komplette „Grundrenovierung“ Ihrer brillantglänzenden Oberfläche
wenden Sie sich – wie bereits oben erwähnt – an einen Fachbetrieb.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir beantworten alle Fragen.
Wir sind gerne für Sie da!
Philipp Knittel
07:00 bis 19:00 Uhr