Zum Hauptinhalt springen

  6% Welcome 2025 Rabatt an der Kasse

  kostenfreie Lieferung ab 80 €

  30 Tage kostenloser Umtausch

  kostenfreie Beratung: +49(0)6131/63650-0

Baustoffe - Alles für Ihr Badprojekt

Baustoffe im bano24 Online Shop – mit fachkundiger Beratung und ausgereifter Logistik. 

Baustoffe von A bis Z

Service wird bei uns ganz großgeschrieben:  Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Beratung zu einem bestimmten Thema?  Kein Problem, die Kollegen vom Serviceteam sind unter 06131/63650-0 gerne für Sie da.  
Sie haben auch die Möglichkeit uns per email serviceteam@bano24.de oder in unserem Live Chat Ihre Anliegen mitzuteilen.  
Dabei können Sie sich stets darauf verlassen, dass Sie von einem kompetenten Fachmann beraten werden. Wir behalten unser Produktangebot  immer im Auge. Wenn es um Trends, Materialien und Neuheiten geht, fragen Sie Ihren Fachberater bei bano24 - Das Bad.
Wenn Sie heute an ein komfortables Badezimmer denken, hat das nichts mehr mit dem Duschvergnügen vor 50 Jahren zu tun.
Auch in die Badezimmer von heute hat der Fortschritt Einzug gehalten.
Die Bäder wurden größer und komfortabler. 
Während ein Badezimmer früher ein Raum mit Toilette, Badewanne und vielleicht sogar einer Dusche war, setzt die heutige Badgestaltung auf Komfort, Luxus und Freundlichkeit.  - Es entstehen Wohlfühloasen.
Wir sind „Partner für Profis“ und darauf sind wir auch ein bisschen stolz.

Vorteile von Bauplatten bei baño24

  • Wasserfest: Bauplatten wie die Wedi Platten sind ideal für den Einsatz in Duschen und anderen Feuchträumen, da sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und somit Schimmelbildung verhindern.
  • Vielseitig einsetzbar: Bauplatten können auf alten Fliesen montiert werden, wodurch das mühsame Abtragen der Altfliesen entfällt.
  • Robust und langlebig: Insbesondere XPS Bauplatten bieten eine hohe Stabilität und sind sowohl für Boden- als auch Wandbeläge geeignet.

Warum Bauplatten?

Bauplatten sind vorgefertigte Elemente, die sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich eignen. Besonders beim Bau von Bädern und Duschen werden Wedi Platten und andere wasserfeste Bauplatten wie die Saxoboard Platten bevorzugt. Ihr geringes Gewicht, die einfache Handhabung und die hervorragenden Isoliereigenschaften sind nur einige der vielen Gründe, warum Bauplatten bei Handwerkern und Heimwerkern gleichermaßen beliebt sind.

Quer geschlitzte Bauplatten:

Quer geschlitzte Bauplatten sind besonders flexibel und lassen sich leicht an unebene oder gewölbte Oberflächen anpassen. Diese Platten sind ideal, wenn geschwungene Formen oder kreative Designs realisiert werden sollen. Ein Beispiel ist die Gestaltung von abgerundeten Duschwänden oder Waschbecken und gewölbten Badewannenverkleidungen. Dank der Schlitze können die Platten ohne Kraftaufwand gebogen werden, ohne dass ihre Stabilität beeinträchtigt wird.

zu den Produkten

Materialien

Die beliebtesten Materialien für Bauplatten sind Hartschaumplatten wie EPS (expandiertes Polystyrol) und XPS (extrudiertes Polystyrol). Diese Materialien sind nicht nur leicht und einfach zu verarbeiten, sondern auch wasserfest und schimmelresistent. Sie bieten eine ausgezeichnete Dämmung und sorgen für langlebige Bauprojekte, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich überzeugen.      

   

Längst geschlitzte Bauplatten:

Längst geschlitzte Bauplatten eignen sich ideal für den Einsatz in geradlinigen Strukturen, bei denen hohe Stabilität und Tragkraft erforderlich sind. Beispiele für die Anwendung sind Verkleidungen von Wänden oder die Schaffung von Trennwänden in Badezimmern und anderen Feuchträumen. Der Vorteil der längs geschlitzten Platten liegt in ihrer Fähigkeit, trotz der Schlitze eine hohe Festigkeit zu bieten.

zu den Produkten

Verarbeitungstipps für Bauplatten

Für eine erfolgreiche Verarbeitung von Bauplatten sind einige grundlegende Tipps zu beachten:

  1. Werkzeugwahl: Nutzen Sie für den Zuschnitt eine Stichsäge oder eine Handkreissäge. Für präzise Schnitte und individuelle Anpassungen ist es hilfreich, vor dem Zuschnitt die Linien mit einem Lineal und Bleistift zu markieren.

  2. Befestigung: Für die Wandmontage sollten Bauplatten mit Mörtel und speziellen Dübeln fixiert werden. Werden sie als zusätzliche Dämmung auf dem Boden verlegt, ist Fliesenkleber die beste Wahl.

  3. Vorbereitung des Untergrunds: Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken, sauber und eben ist, um eine optimale Haftung der Bauplatten zu gewährleisten.
  4. Montage & bearbeitung: Bei der Montage von quer geschlitzten Bauplatten sollte darauf geachtet werden, die Schlitze gleichmäßig zu nutzen, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten. Sie lassen sich leicht mit Stichsägen oder Handkreissägen zuschneiden und bei Bedarf mit Mörtel und speziellen Dübeln fixieren.


Anwendungsbeispiele:

Eine häufige Nutzung für längst geschlitzte Bauplatten ist die Verstärkung von Duschkabinen oder die Herstellung tragfähiger Böden in Feuchträumen. Dank der hohen Belastbarkeit können sie auch für den Außenbereich verwendet werden, etwa als Verkleidung von Fassadenelementen.

Bauplatten im Außenbereich

Bauplatten für den Außenbereich müssen widerstandsfähig und wetterfest sein. Hier kommen vor allem geschlossene Bauplatten aus Hartschaum zum Einsatz, die sich durch ihre hohe Belastbarkeit und hervorragenden Isoliereigenschaften auszeichnen. Diese Platten sind nicht nur wasserfest, sondern auch UV-beständig, was sie perfekt für Fassadenverkleidungen oder als Basis für Außenkonstruktionen macht.