Kalk in Bad & Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Geschätze Lesezeit: 14 Minuten
28.12.2022
Wieder unschöne weiße Flecken auf dem Wasserhahn oder der Duschwand?
Falls Sie in einer Gegend mit stark kalkhaltigem Wasser leben, müssen Sie sich regelmäßig mit den weißen Flecken
herumärgern. Lesen Sie hier, wie Sie Kalk im Bad entfernen, welche Hausmittel helfen und wie Sie den Kalkablagerungen
effektiv vorbeugen.
Wenn Sie Kalk auf Ihren Badarmaturen oder in der Dusche entfernen möchten, sind Essigessenz oder Zitronensäure ideale Hausmittel.
Die Säure beider Mittel löst Kalkspuren schnell und effektiv auf.
So geht’s:
Geben Sie unverdünnten Haushaltsessig oder den Saft einer halben Zitrone auf einen Schwamm und reinigen Sie die verkalkten Stellen damit. Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie alles mit einem Tuch ab.
Tipp: Sie können auch Essig mit Wasser verdünnt in eine Sprühflasche füllen und damit die verkalkten Stellen einsprühen.
Das Entkalken von Duschköpfen oder Wasserhähnen ist ebenfalls wichtig, um Korrosion zu vermeiden.
Es gibt einfache Tricks, um diese Düsen vom Kalk zu befreien. Zunächst sollten Sie eine kleine Plastiktüte oder einen Gefrierbeutel mit etwas Essig- oder Zitronensäure füllen.
Stülpen Sie die Tüte über den Duschkopf beziehungsweise Wasserhahn und befestigen Sie sie zum Beispiel mit einem Gummiband. Lassen Sie die Säure mehrere Stunden lang wirken. Anschließend entfernen Sie die Tüte - der Kalk ist bereits gelöst!
Kalk im Bad vermeiden
Vorbeugung ist besser als Reparatur – verhindern Sie Kalkablagerungen, anstatt sich ständig mit deren Entfernung herumschlagen zu müssen.
Verwenden Sie diese Techniken, um Kalk an Ihrem Bad zu verhindern:
Wischen Sie Waschbecken und Armaturen nach dem Waschen immer mit einem Mikrofasertuch.
Befreien Sie Fliesen und Duschwand von Wasser mit einem Gummiabzieher und trocknen Sie sie anschließend mit einem Tuch.
Um eine glänzende Glasduschwand zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung einer Nano-Glasversiegelung. Der Lotuseffekt lässt das Wasser abperlen, so dass Kalk keine Chance hat. Diese Versiegelung kann auch für Fliesen im Bad verwendet werden, um sie vor Kalkflecken zu schützen.
Lieferumfang1x Mineralwerkstoff Reiniger 500 mlBeschreibungSpezialreiniger für alle unsere Mineralwerkstoff DuschelementeAnwendungsgebieteHartnäckige
Flecken (wie z.B. Kaffee, Tee, Haarfärbemittel ect.) entfernen Sie
einfach mit unserem Spezialreiniger. Der Saxoboard Spezialreiniger
entfernt diese Flecken, ohne den Oberflächenglanzgrad bei sachgerechter
Anwendung zu verändern.AnwendungEinfach die zu
behandelnde Stelle mit dem Reiniger einsprühen und mit einem weichen
Lappen und klarem Wasser entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken den
Reiniger längere Zeit einwirken lassen (ca. 30 min). Weitere
Anwendungshinweise entnehmen Sie bitte dem rückseitigen Etikett des
Reinigers.
LieferumfangInhalt Pflegeset klein: 1x Mikrofasertuch, 1x Schleifklotz, 1x Schleifpad P-320/ P-800/ S-400, 1x Staubpad STS 150, 1x Finishing SchwammInhalt Pflegeset groß:
1x Mikrofasertuch, 1x Schleifklotz, 1x Schleifpad P-320/ P-800/ S-400,
1x Staubpad STS 150, 1x Brillantglanz Schleifset, 1x Finishing Schwamm, 1
Flasche Saxoboard Poliermilch, 1 Flasche Saxoboard CleanerBeschreibungPflegeset für die SAXOBOARD® Duschelemente mit Mineralwerkstoffoberflächen.AnwendungsgebieteAlltägliche
Gebrauchsspuren lassen sich generell nach einer gewissen Nutzungszeit
nicht vermeiden. Durch die zeitweise Benutzung des Pflegesets können
leichte Oberflächenkratzer verringert und eine optische Verbesserung der
Oberfläche erzielt werden.AnwendungAnwendung Oberflächenauffrischung SeidenmattDie
zu bearbeitende Fläche vorab mit einem haushaltsüblichen
Reinigungsmittel säubern. Anschließend das Schleifpad P-320 an den
Schleifklotz heften und diesen nun auf der zu bearbeitetenden Fläche wie
folgt anwenden:Den Schleifklotz in die Hand nehmen und mit
gleichmäßigem Druck (keinen zu festen Druck ausüben) in kreisenden
Bewegungen die zu bearbeitende Fläche schleifen. Gelegentlich den durch
das Schleifen entstandenen Staub mit dem STS 150 entfernen und eine
Oberflächenprüfung durchführen: Sind die Gebrauchsspuren minimiert?
Passt der Oberflächenglanz der behandelten Stelle zu dem der restlichen
Fläche? Wenn keine zufriedenstellende Verbesserung eingetreten ist, muss
der Schleifvorgang mit dem Schleifpad P-320 wiederholt werden. In der
gleichen Weise setzen Sie nun die Schleifpapiere P-800 und S-400 ein.Zur
Erzielung des gewünschten Seidenmatt-Oberflächenglanzgrades gehen Sie
mit dem feuchten Schwamm in kreisenden Bewegungen und leichtem Druck
über die gesamte Oberfläche. Anschließend reinigen Sie die Oberfläche
mit haushaltsüblichem Reinigungsmittel. Der Vorgang kann nach Belieben
wiederholt werden.Zum Ende ist die Fläche mit dem Mikrofasertuch
zu reinigen. Generell kann der beschriebene Reinigungsvorgang bei stark
beanspruchten Oberflächen mehrfach wiederholt werden.Anwendung: Oberflächenauffrischung BrillantglanzBrillantglänzende
Oberflächen bedürfen einer besonderen Aufbereitung. Das beiliegende
Schleifset ist u.a. für die Pflege von Brillantglanzoberflächen
notwendig. Eine genaue Beschreibung zu den jeweiligen Schleifvorgängen
liegt dem Set bei. Jedoch sollten diese Schleifschritte von einem
Fachbetrieb durchgeführt werden, da eine gleichmäßig brillantglänzende
Oberfläche nur mit speziellen Schleifmaschinen erzielt werden kann.
Allerdings können Sie kleine Oberflächenauffrischungen wie folgt selbst
vornehmen:Die zu bearbeitende Fläche vorab mit einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel säubern.Anschließend
das Pad STS 150 an den Schleifklotz heften und diesen nun auf der zu
bearbeitenden Fläche wie folgt anwenden: Bevor Sie den Schleifklotz in
die Hand nehmen und mit gleichmäßigem Druck (keinen zu festen Druck
ausüben) in kreisenden Bewegungen die zu bearbeitende Fläche schleifen,
sollten Sie kleine Mengen der Poliermilch auf die Fläche auftragen.Gelegentlich
den durch das Polieren entstandenen Staub mit dem Mikrofasertuch
entfernen und eine Oberflächenprüfung durchführen: Sind die
Gebrauchsspuren minimiert? Passt der Oberflächenglanz der behandelten
Stelle zu dem der restlichen Fläche? Wenn keine zufriedenstellende
Verbesserung eingetreten ist, muss der Poliervorgang mit dem Pad STS 150
mit Zugabe der Poliermilch wiederholt werden.Abschließend ist
die Fläche mit dem Mikrofasertuch zu reinigen. Bitte beachten Sie, dass
hier lediglich eine „Ober- flächenauffrischung“ erzeugt werden kann. Für
die komplette „Grundrenovierung“ Ihrer brillantglänzenden Oberfläche
wenden Sie sich – wie bereits oben erwähnt – an einen Fachbetrieb.
Falls Sie Ihr Bad renovieren oder eine neue Dusche planen, empfehlen wir Ihnen, Böden und Wände fugenlos zu gestalten. Dies ist nicht nur schöner anzusehen, sondern verhindert auch, dass sich Schmutz und Kalk in den Fliesenfugen absetzt. Informieren Sie sich jetzt über unsere Duschelemente aus Mineralwerkstoff unserem Online-Shop!
Lieferumfang
Saxoboard® Bodenelement
1 Ablauf mit Geruchsverschluss
1 Abflussrost nach Wahl
1 Einbauanleitung
Gesamteinbautiefe
bei waagerechtem Abgang: 7,0 - 12,3 cm
bei senkrechtem Abgang: 2,2 - 4,6 cm
Beschreibung
Diese ebenerdige Duschwanne ist perfekt für den Einbau in begehbare Duschen geeignet.
Oberfläche aus hochwertigem Mineralwerkstoff ist formschön & elegant homogenem Weiß (RAL 9016)grau (RAL 7035) oder schwarz (RAL 8022) weitere Farbtöne erhältlich
Mineralwerkstoff-Duschwannen
formschöne, homogene Oberfläche
nahtlose Verbindungen möglich, hygienisch und porenlos
besonders langlebig und farbecht
sehr stabil und Rollstuhl befahrbar
säurebeständig, kratz- und stoßfest
Sonderanfertigungen in kurzer Zeit möglich
Als
Grundlage für die Duschwanne dient wasserundurchlässiges expandiertes
Polystyrol (EPS Hartschaum), auf welchem eine durchgehende
Mineralwerkstoff-Oberfläche aufgebracht ist. Dabei ist das wichtige Ablaufgefälle schon in der Duschtasse integriert. Diese Form ermöglicht eine elegante und barrierfreie Dusche in hochwertigster Ausführung und kompromisslosem Design.
Ablauf und Einbauhöhe
Die flache Duschwanne mit Punktablauf profitiert von einer minimalen Gesamteinbautiefe.
Dabei sind Ablauf und Dichteinsatz schon vormontiert. Auch sind die
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn bereits ab Werk integriert.
Gesamteinbautiefen
Die Gesamteinbautiefe setzt sich zusammen aus der Stärke der Duschwanne und der Höhe des Ablaufs.
Gesamteinbautiefe & Ablaufrichtung
Stärke Duschwanne
Ablauf
12,3 cm waagerecht
4,6 cm
(3,6 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
7,7 cm waagerecht
7,8 cm waagerecht
3,0 cm
(2,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
4,8 cm waagerecht
7,0 cm waagerecht
2,2 cm
(1,2 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
4,8 cm waagerecht
4,6 cm senkrecht
4,6 cm
(3,6 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
keine Tiefe senkrecht
(Ablauf kann direkt im Boden versenkt werden)
3,0 cm senkrecht
3,0 cm
(2,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
keine Tiefe senkrecht
(Ablauf kann direkt im Boden versenkt werden)
2,2 cm senkrecht
2,2 cm
(1,2 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
keine Tiefe senkrecht
(Ablauf kann direkt im Boden versenkt werden)
Wird
die Gesamteinbauhöhe von 7,8 cm/ 7,0 cm (waagerechte Abflussrichtung)
oder 3,0 cm/ 2,2 cm (senkrechte Abflussrichtung) gewählt, vermindert
sich die Dicke der Duschwanne auf 3,0 cm bzw. 2,2 cm. Die Stabilität
bleibt hiervon unberührt!
Auch der Anwendung mit überdurchschnittlichen Punktbelastungen (z.B. Einsatz eines Duschstuhls oder Rollstuhls) ist die Mineralwerkstoff Oberfläche gewachsen.
Variabel beim Einbau der Dusche und der Ablaufposition
Das zur Duschwanne mitgelieferte Ablaufsystem bietet alle Optionen bei Einbau und Positionierung. Es kann waagerecht oder senkrecht eingebaut werden. Beim waagerechten Einbau ist der Abfluss um 360° drehbar und kann somit in jede Richtung geführt werden. Beim senkrechten Ablauf
wird der Abfluss direkt im Boden versenkt. Somit kann das Duschelement
direkt auf dem Boden verklebt werden.
Die Position des Punktablaufs befindet sich bei ca 7,5 cm vom Rand bis Mitte Ablauf. Sollten Sie ein anderes Maß benötigen, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung.
Ein leicht zu reinigender Siphon mit entnehmbarem Geruchsverschluss wird selbstverständlich mitgeliefert.
Die
Duschwanne besitzt einen Ablauf mit genormtem DN50 Anschluss (nur bei
der Standard Variante (11,7 cm / 3,0 cm). Bei den Duschwannen mit 3,0/
2,2 cm und 7,8/ 7,0 cm hat der waagerechte Ablauf einen DN40 Anschluss
und der senkrechte Anschluss DN50. Der Anschluss kann bei jeder unserer
Duschwannen ganz einfach erweitert werden.
Ablaufdesign
Wir liefern Ihnen mit der Duschwanne einen weißen oder grauen Abflussrost (je nach Wahl Farbe Oberfläche) für den Punktablauf mit. Falls Sie eine extravagantere Lösung wünschen,
können Sie gegen Aufpreis aus weiteren qualitativ hochwertigen
Designrosten wählen.
100% Dichtigkeit im Randbereich
Für eine 100%ige Dichtigkeit hat die Duschwanne ein aufgebrachtes Dichtvlies, welches ringsum einen 7 cm "Vlies Überstand" besitzt.
Der Überstand wird einfach an die Wand und den angrenzenden Boden geklebt. So wird eine 100-prozentige Dichtigkeit im Randbereich erreicht.
Einbauanleitung
Das Einbauvideo bezieht sich auf ein befliesbares Duschelement. Bei der bodenebenen
Duschwanne ist der Einbau identisch. Die Befliesung entfällt jedoch, da
bereits eine fertige weiße Oberfläche aus Mineralwerkstoff vorhanden
ist.
SaxoPET Eco
Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Trägermaterialien. Alle sind hoch druckfest. SaxoPET Eco ist das weltweit erste nachhaltige Trägermaterial für Duschen, welches zu 100% aus Recycling PET besteht und gleichzeitig maximal druckfest ist (Druckfestigkeit 110 Tonnen/m²).
Eine Rückgabe dieser Duschelemente ist leider nicht möglich, da diese für Sie nach Bestellung individuell gefertigt werden.** Wichtige Information zum Widerruf: kundenspezifische Anpassung Sofern das von Ihnen bestellte Produkt aus unserem Angebot nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie als Verbraucher maßgeblich ist oder das Produkt eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht..
Videos
Verfügbare Downloads:
Montageanleitung (Duschelement Punktablauf Mineralwerkstoff)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf waagerecht 12,3 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf senkrecht 4,6 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf waagerecht 7,8 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf senkrecht 3,0 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf waagerecht 7,0 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf senkrecht 2,2 cm)
Schnittzeichnung (Duschwanne Punkteckablauf auf Holz senkrecht 2,2 cm)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Prüfzeugnis (Bauaufsichtliche Zulassung Duschelemente)
Prüfzeugnis (Schallschutz Gutachten nach DIN 4109)
Datenblatt SaxoPET ECO (Technische Daten SaxoPET ECO)
Sicherheitsdatenblatt (EPS-Hartschaum weiß - Styropor®)
Prüfzeugnis (Trittschallpegelminderung Duschelement XPS)
Lieferumfang
1 Saxoboard® Bodenelement
1 Ablauf mit Geruchsverschluss
1 Edelstahlrost inkl. Kunststoffrahmen
1 Einbauanleitung
Gesamteinbautiefe
bei waagerechtem Abgang: 11,5 - 13,5 cm
bei senkrechtem Abgang: 5,0 cm
Beschreibung
Diese flache Duschwanne ist perfekt für den ebenerdigen Einbau in begehbaren Duschen geeignet.
Oberfläche aus hochwertigem Mineralwerkstoff ist formschön & elegant homogenem Weiß (RAL 9016) grau (RAL 7035) oder schwarz (RAL 8022) weitere Farbtöne erhältlich
Mineralwerkstoff-Duschenwannen
formschöne, homogene Oberfläche
nahtlose Verbindungen möglich, hygienisch und porenlos
besonders langlebig und farbecht
sehr stabil und Rollstuhl befahrbar
säurebeständig, kratz- und stoßfest
Sonderanfertigungen in kurzer Zeit möglich
Als
Grundlage für die Duschwanne dient wasserundurchlässiges expandiertes
Polystyrol (EPS Hartschaum), auf welchem eine durchgehende
Mineralwerkstoff-Oberfläche aufgebracht ist. Dabei ist das wichtige Ablaufgefälle schon in der Duschtasse integriert. Diese Form ermöglicht eine barrierfreie Dusche in hochwertigster Ausführung und kompromisslosem Design.
Ablauf und Einbauhöhe
Die flache Saxoboard Duschwanne mit Rinnenablauf profitiert von einer minimalen Gesamteinbaubauhöhe von lediglich ab 11,5 cm bei waagerechtem Abgang und ab nur 5,0 cm bei einem senkrechten Abgang. Dabei sind Ablauf und Dichteinsatz schon vormontiert. Auch sind die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn bereits ab Werk integriert.
Gesamteinbautiefe
Die Gesamteinbautiefe setzt sich zusammen aus der Stärke der Duschwanne und der Höhe des Abflaufs.
Gesamteinbautiefe & Ablaufrichtung
Stärke Duschwanne
Ablauf
13,5 cm waagerecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
8,5 cm waagerecht
11,5 cm waagerecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
6,5 cm waagerecht
5,0 cm senkrecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
keine Tiefe senkrecht
(Ablauf kann direkt im Boden versenkt werden)
Die in der Duschwanne verbaute Duschrinne besteht komplett aus Volledelstahl. Es ist werkseitig ein Rinnenunterkörper aus Edelstahl eingebaut.
Auch der Anwendung mit überdurchschnittlichen Punktbelastungen (z.B. Einsatz eines Duschstuhls oder Rollstuhls) ist die Mineralwerkstoff Oberfläche gewachsen.
Variabel beim Einbau der Dusche und der Ablaufposition
Das zur Duschwanne mitgelieferte Ablaufsystem bietet alle Optionen bei Einbau und Positionierung. Es kann waagerecht oder senkrecht eingebaut werden. Beim waagerechten Einbau kann der Abfluss über optionale Verbindungsstücke oder einen Flexschlauch in jede Richtung geführt werden. Beim senkrechten Ablauf wird der Abfluss direkt im Boden versenkt.
Die Lage der Duschrinne innerhalb der Dusche ist frei wählbar. Wenn Sie mögen, können Sie die Duschrinne nicht nur auf die Standardposition setzen lassen, sondern nahezu beliebig platzieren.
Ein leicht zu reinigender Siphon mit entnehmbarem Geruchsverschluss wird selbstverständlich mitgeliefert.
Die Duschwanne besitzt einen Ablauf mit genormtem DN50 Anschluss. Der Anschluss kann bei jeder unserer Duschwannen ganz einfach erweitert werden.
Ablaufdesign
Wir liefern Ihnen mit der Duschwanne einen Edelstahlrost mit Schlitz für die Duschrinne mit. Falls Sie eine extravagantere Lösung wünschen, können Sie gegen Aufpreis aus weiteren qualitativ hochwertigen Designrosten wählen.
100% Dichtigkeit im Randbereich
Für eine 100%ige Dichtigkeit hat die Duschwanne ein aufgebrachtes Dichtvlies, welches ringsum einen 7 cm "Vlies Überstand" besitzt.
Der Überstand wird einfach an die Wand und den angrenzenden Boden geklebt. So wird eine 100-prozentige Dichtigkeit im Randbereich erreicht.
Einbauanleitung
Das Einbauvideo bezieht sich auf ein befliesbares Duschelement. Bei der bodenebenen Duschwanne ist der Einbau identisch, die Befliesung entfällt natürlich.
SaxoPET Eco
Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Trägermaterialien. Alle sind hoch druckfest. SaxoPET Eco ist das weltweit erste nachhaltige Trägermaterial für Duschen, welches zu 100% aus Recycling PET besteht und gleichzeitig maximal druckfest ist (Druckfestigkeit 110 Tonnen/m²).
Eine Rückgabe dieser Duschelemente ist leider nicht möglich, da diese für Sie nach Bestellung individuell gefertigt werden.** Wichtige Information zum Widerruf: kundenspezifische Anpassung Sofern das von Ihnen bestellte Produkt aus unserem Angebot nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie als Verbraucher maßgeblich ist oder das Produkt eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht..
Videos
Verfügbare Downloads:
Montageanleitung (Duschelement mit Rinne)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 13,5 / 11,5 cm waagerecht einseitiges Gefälle)
Schnittstelle (Duschwanne Rinnenablauf 13,5 / 11,5 cm waagerecht vierseitiges Gefälle)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 13,5 / 11,5 cm waagerecht zweiseitiges Gefälle)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 5,0 cm senkrecht einseitiges Gefälle)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 5,0 cm senkrecht vierseitiges Gefälle)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 5,0 cm senkrecht zweiseitges Gefälle)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 5,0 cm senkrecht Holzboden)
Schnittzeichnung (Duschwanne Rinnenablauf 5,0 cm senkrecht vierseitiges Gefälle Holzboden)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Prüfzeugnis (Bauaufsichtliche Zulassung Duschelemente)
Prüfzeugnis (Schallschutz Gutachten nach DIN 4109)
Datenblatt SaxoPET ECO (Technische Daten SaxoPET ECO)
Sicherheitsdatenblatt (EPS-Hartschaum weiß - Styropor®)
Prüfzeugnis (Trittschallpegelminderung Duschelement XPS)
Lieferumfang
Saxoboard® Bodenelement mit Mineralwerkstoff
Unterbauelement (falls gewählt)
1 Plancofix Plus Pumpensystem
1 Einbauanleitung
Gesamteinbautiefe
bei waagerechtem Abgang: 5 - 15 cm (je nach Wahl Unterbauelement)
Beschreibung
Diese ebenerdige Duschwanne ist perfekt für den Einbau in begehbare Duschen geeignet.
Oberfläche aus hochwertigem Mineralwerkstoff ist formschön homogenem Weiß (RAL 9016) grau (RAL 7035) oder schwarz (RAL 8022) weitere Farbtöne erhältlich
Mineralwerkstoff-Duschwannen
formschöne, homogene Oberfläche
nahtlose Verbindungen möglich, hygienisch und porenlos
besonders langlebig und farbecht
inkl. Jung Pumpensystem Plancofix Line
sehr stabil und Rollstuhl befahrbar
säurebeständig, kratz- und stoßfest
Sonderanfertigungen in kurzer Zeit möglich
Als Grundlage für die Duschwanne dient wasserundurchlässiges expandiertes Polystyrol (EPS Hartschaum), auf welchem eine durchgehende Mineralwerkstoff-Oberfläche aufgebracht ist. Dabei ist das wichtige Ablaufgefälle schon in der Duschtasse integriert. Diese Form ermöglicht eine elegante und barrierfreie Dusche in hochwertigster Ausführung und kompromisslosem Design.
Ablauf und Einbauhöhe
Das flache Duschelement mit Plancofix Pumpensystem profitiert von einer minimalen Gesamteinbautiefe. Dabei ist die Plancofix Jung Pumpe Line schon vormontiert. Auch sind die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn bereits ab Werk integriert. Es ist umlaufend ein 7 cm Randüberstand der wasserdichten Abdichtbahn integriert. Dieser dient zur Abdichtung an angrenzende Bauteile wie Wand- und Boden.
Gesamteinbautiefen
Die Gesamteinbautiefe berechnet sich aus der Stärke des Duschelementes und der Höhe des Pumpensystems. Das Duschelement ist im Randbereich 5 cm stark Dsuchelement 4 cm + 1 cm Mineralwerkstoffplatte). Dabei steht die Pumpe unten 6,5 cm raus. Sie können optional (kostenlos) ein Unterbauelement bis 10 cm Stärke mit dazu bestellen. Dies wird dann mit dem Untergrund und dem Duschelement verklebt. In dem Unterbauelement ist die Aussparung der Pumpe bereits werkseitig integriert. Es muss nur noch die Rohrleitung mit einem Cuttermesser oder einer Stichsäge aus dem Unterbauelement ausgeschnitten werden.
Auch der Anwendung mit überdurchschnittlichen Punktbelastungen (z.B. Einsatz eines Duschstuhls oder Rollstuhls) ist die Abdichtbahn-Oberfläche gewachsen. Die Stabilität bleibt hiervon unberührt!
Variabel beim Einbau der Dusche und der Ablaufposition
Das zur Duschwanne gehörige Ablaufsystem bietet alle Optionen bei Einbau und Positionierung.
Die Position des Punktablaufs innerhalb der Dusche ist frei wählbar. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie den Punktablauf nicht nur mittig, sondern auch am Rand platzieren. Wählen Sie dazu die Option dezentrale Abflussposition.
Plancofix Line Pumpe von Jung Pumpen JP50177
Einbautiefe der Pumpe 8 cm (mit Dämmwanne 9 cm)
optimale Schallentkopplung durch Dämmwanne (< 30 dB)
für Duschen bis 25 l/min
Druckleitung 1 Zoll
Ablaufabdeckung mit Rinne
Rinne 120 cm ist stufenlos kürzbar durch einfaches ablängen
elektrische Zuleitung 5 Meter Länge
Das Plancofix Line Pumpensystem benötigt nur noch 8 cm Einbautiefe. Beim Einsatz der mitgelieferten Dämmwanne sind es 9 cm. Die Einsparung der Einbautiefe erfolgt aufgrund des Einsatzes eines etwas kleineren aber trotzdem leistungsstarken Synchronmotors mit verstopfungsfreier Hydraulik.
Der Motor besticht durch sein extrem leises Arbeiten. Die Geräuschentwicklung liegt unter 30 d(B)A und ist damit kaum wahrnehmbar.
Plancofix plus JP50177 ist keine Hebeanlage gem. DIN EN 12050-2, sondern wurde speziell für die Entwässerung von Duschen (max. 25 l/min) konstruiert. Der Zulauf aus der Dusche kann entweder direkt von oben über den Bodenablauf erfolgen oder seitlich über einen Anschlussstutzen (1 Zoll).
100% Dichtigkeit im Randbereich
Für eine 100%ige Dichtigkeit hat die Duschwanne ein aufgebrachtes Dichtvlies, welches ringsum einen 7 cm "Vlies Überstand" besitzt.
Der Überstand wird einfach an die Wand und den angrenzenden Boden geklebt. So wird eine 100-prozentige Dichtigkeit im Randbereich erreicht.
SaxoPET Eco
Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Trägermaterialien. Alle sind hoch druckfest. SaxoPET Eco ist das weltweit erste nachhaltige Trägermaterial für Duschen, welches zu 100% aus Recycling PET besteht und gleichzeitig maximal druckfest ist (Druckfestigkeit 110 Tonnen/m²).
Eine Rückgabe dieser Duschelemente ist leider nicht möglich, da diese für Sie nach Bestellung individuell gefertigt werden.
** Wichtige Information zum Widerruf: kundenspezifische Anpassung Sofern das von Ihnen bestellte Produkt aus unserem Angebot nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie als Verbraucher maßgeblich ist oder das Produkt eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht..
Verfügbare Downloads:
Montageanleitung (Plancofix Line)
Schnittzeichnung (Plancofix Line)
Schnittzeichnung (Duschelement mit Plancofix Line waagerecht einseitig)
Schnittzeichnung (Duschelement mit Plancofix Line waagerecht vierseitig)
Schnittzeichnung (Duschelement mit Plancofix Line waagerecht einseitig Rohbeton)
Schnittzeichnung (Duschelement mit Plancofix Line waagerecht vierseitig Rohbeton)
Schnittzeichnung (Duschelement mit Plancofix Line waagerecht vierseitig Holzbalkendecke)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Prüfzeugnis (Schallschutz Gutachten nach DIN 4109)
Prüfzeugnis (Schallschutz Gutachten nach DIN 4109)
Sicherheitsdatenblatt (EPS-Hartschaum weiß - Styropor®)
Technisches Datenblatt XPS (Datenblatt XPS)
Lieferumfang
1 Saxoboard® Bodenelement
1 Rinneneckablauf mit Geruchverschluss
1 Einbauanleitung
Rinnendesign frei wählbar
Gesamteinbautiefe
bei waagerechtem Abgang: 11,5 - 13,5 cm
bei senkrechtem Abgang: 5,0 cm
Beschreibung
Diese flache Duschwanne ist perfekt für den ebenerdigen Einbau in begehbaren Duschen geeignet.
Oberfläche aus hochwertigem Mineralwerkstoff formschön & elegant homogenem Weiß (RAL 9016) grau (RAL 7035) oder schwarz (RAL 8022) weitere Farbtöne erhältlich
Mineralwerkstoff-Duschenwannen
formschöne, homogene Oberfläche
nahtlose Verbindungen möglich, hygienisch und porenlos
besonders langlebig und farbecht
sehr stabil und Rollstuhl befahrbar
säurebeständig, kratz- und stoßfest
Sonderanfertigungen in kurzer Zeit möglich
Als Grundlage für die Duschwanne dient wasserundurchlässiges expandiertes Polystyrol (EPS Hartschaum), auf welchem eine durchgehende Mineralwerkstoff-Oberfläche aufgebracht ist. Dabei ist das wichtige Ablaufgefälle schon in der Duschtasse integriert. Diese Form ermöglicht eine barrierfreie Dusche in hochwertigster Ausführung und kompromisslosem Design.
Ablauf und Einbauhöhe
Die flache Saxoboard Duschwanne mit Rinnenablauf profitiert von einer minimalen Gesamteinbauhöhe von lediglich ab 13,5 cm bei waagerechtem Abgang und ab nur 5,0 cm bei einem senkrechten Abgang. Dabei sind Ablauf und Dichteinsatz schon vormontiert. Auch sind die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn bereits ab Werk integriert.
Gesamteinbautiefe
Die Gesamteinbautiefe setzt sich zusammen aus der Stärke der Duschwanne und der Höhe des Ablaufs.
Gesamteinbautiefe & Ablaufrichtung
Stärke Duschwanne
Ablauf
13,5 cm waagerecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
8,5 cm waagerecht
11,5 cm waagerecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
6,5 cm waagerecht
5,0 cm senkrecht
5,0 cm
(4,0 cm EPS-Basis + 1,0 cm Mineralwerkstoff)
keine Tiefe senkrecht
(Ablauf kann direkt im Boden versenkt werden)
Die in der Duschwanne verbaute Duschrinne besteht komplett aus Volledelstahl. Es ist werkseitig ein Rinnenunterkörper aus Edelstahl eingebaut.
Auch der Anwendung mit überdurchschnittlichen Punktbelastungen (z.B. Einsatz eines Duschstuhls oder Rollstuhls) ist die Mineralwerkstoff Oberfläche gewachsen.
Variabel beim Einbau der Dusche und der Ablaufposition
Das zur Duschwanne mitgelieferte Ablaufsystem bietet alle Optionen bei Einbau und Positionierung. Es kann waagerecht oder senkrecht eingebaut werden. Beim waagerechten Einbau kann der Abfluss über optionale Verbindungsstücke oder einen Flexschlauch in jede Richtung geführt werden. Beim senkrechten Ablauf wird der Abfluss direkt im Boden versenkt.
Die Lage der Duschrinne innerhalb der Dusche ist frei wählbar. Wenn Sie mögen, können Sie die Duschrinne nicht nur auf die Standardposition setzen lassen, sondern nahezu beliebig platzieren.
Ein leicht zu reinigender Siphon mit entnehmbarem Geruchsverschluss wird selbstverständlich mitgeliefert.
Die Duschwanne besitzt einen Ablauf mit genormtem DN50 Anschluss. Der Anschluss kann bei jeder unserer Duschwannen ganz einfach erweitert werden.
Ablaufdesign
Wir liefern Ihnen mit der Duschwanne einen Edelstahlrost mit Schlitzen für den Rinneneckablauf mit. Falls Sie eine extravagantere Lösung wünschen, können Sie gegen Aufpreis aus weiteren qualitativ hochwertigen Designrosten wählen.
100% Dichtigkeit im Randbereich
Für eine absolute Dichtigkeit hat die Duschwanne ein aufgebrachtes Dichtvlies, welches ringsum einen 7 cm "Vlies Überstand" besitzt.
Der Überstand wird einfach an die Wand und den angrenzenden Boden geklebt. So wird eine 100-prozentige Dichtigkeit im Randbereich erreicht.
Einbauanleitung
Das Einbauvideo bezieht sich auf ein befliesbares Duschelement. Bei der bodenebenen Duschwanne ist der Einbau identisch, die Befliesung entfällt natürlich.
SaxoPET Eco
Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Trägermaterialien. Alle sind hoch druckfest. SaxoPET Eco ist das weltweit erste nachhaltige Trägermaterial für Duschen, welches zu 100% aus Recycling PET besteht und gleichzeitig maximal druckfest ist (Druckfestigkeit 110 Tonnen/m²).
Eine Rückgabe dieser Duschelemente ist leider nicht möglich, da diese für Sie nach Bestellung individuell gefertigt werden.** Wichtige Information zum Widerruf: kundenspezifische Anpassung Sofern das von Ihnen bestellte Produkt aus unserem Angebot nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie als Verbraucher maßgeblich ist oder das Produkt eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht..
Verfügbare Downloads:
Montageanleitung (Duschelement mit Rinneneckablauf)
Schnittzeichnung (Schnittzeichnung Rinneneckablauf 11,5-13,5 cm waagerecht)
Schnittzeichnung (Schnittzeichnung Rinneneckablauf senkrecht)
Schnittzeichnung (Schnittzeichnung Rinneneckablauf Holzboden)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Datenblatt SaxoPET ECO (Technische Daten SaxoPET ECO)
Sicherheitsdatenblatt (EPS-Hartschaum weiß - Styropor®)
Technisches Datenblatt XPS (Datenblatt XPS)
Lieferumfang
Saxoboard® Bodenelement mit Mineralwerkstoff
Unterbauelement (falls gewünscht)
1 Plancofix Plus Pumpensystem
1 Einbauanleitung
Gesamteinbautiefe
bei waagerechtem Abgang: 5 - 15 cm (je nach Wahl Unterbauelement)
Beschreibung
Diese ebenerdige Duschwanne ist perfekt für den Einbau in begehbare Duschen geeignet.
Die Oberfläche aus hochwertigem Mineralwerkstoff ist formschön & elegant inhomogenem Weiß (RAL 9016)grau (RAL 7035) oder schwarz (RAL 8022)und weitere Farbtönen erhältlich
Mineralwerkstoff-Duschwannen
formschöne, homogene Oberfläche
nahtlose Verbindungen möglich, hygienisch und porenlos
besonders langlebig und farbecht
inkl. Jung Pumpensystem Plancofix Plus
sehr stabil und Rollstuhl befahrbar
säurebeständig, kratz- und stoßfest
Sonderanfertigungen in kurzer Zeit möglich
Als Grundlage für die Duschwanne dient wasserundurchlässiges expandiertes Polystyrol (EPS Hartschaum), auf welchem eine durchgehende
Mineralwerkstoff-Oberfläche aufgebracht ist. Dabei ist das wichtige Ablaufgefälle schon in der Duschwanne integriert. Diese Form ermöglicht eine elegante und barrierfreie Dusche in hochwertigster Ausführung und modernem Design.
Ablauf und Einbauhöhe
Das flache Duschelement mit Plancofix Pumpensystem profitiert von einer minimalen Gesamteinbautiefe, wobei die Plancofix Jung Pumpe schon vormontiert ist, ebenso wie die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn bereits ab Werk verbaut ist. Es ist umlaufend ein 7 cm Randüberstand der wasserdichten Abdichtbahn integriert, welcher zur Abdichtung an angrenzende Bauteile wie Wand- und Boden dient.
Gesamteinbautiefen
Die Gesamteinbautiefe berechnet sich aus der Stärke des Duschelementes und der Höhe des Pumpensystems. Das Duschelement ist im Randbereich 5 cm stark (Duschelement 4 cm + 1 cm Mineralwerkstoffplatte). Dabei steht die Pumpe unten 6,5 cm raus. Sie können optional (kostenlos) ein Unterbauelement bis 10 cm Stärke mit dazu bestellen, welches dann mit dem Untergrund und dem Duschelement verklebt wird. In dem Unterbauelement ist die Aussparung der Pumpe bereits werkseitig integriert. Es muss nur noch Ihre Rohrleitung mit einem Cuttermesser oder einer Stichsäge aus dem Unterbauelement ausgeschnitten werden.
Auch der Anwendung mit überdurchschnittlichen Punktbelastungen (z.B. Einsatz eines Duschstuhls oder Rollstuhls) ist die Abdichtbahn-Oberfläche gewachsen. Die Stabilität bleibt hiervon unberührt!
Variabel beim Einbau der Dusche und der Ablaufposition
Das zur Duschwanne mitgelieferte Ablaufsystem bietet alle Optionen bei Einbau und Positionierung.
Die Position des Punktablaufs innerhalb der Dusche ist frei wählbar. Wenn Sie mögen, können Sie den Punktablauf nicht nur mittig, sondern auch am Rand platzieren. Wählen Sie dazu die Option dezentrale Abflussposition.
Plancofix Plus Pumpe von Jung Pumpen JP47014
Einbautiefe der Pumpe 8 cm (mit Dämmwanne 9 cm)
optimale Schallentkopplung durch Dämmwanne (< 30 dB)
für Duschen bis 20 l/min
Druckleitung 1 Zoll
Ablaufabdeckung Edelstahl
elektrische Zuleitung 5 Meter Länge
Das Plancofix plus Pumpensystem benötigt nur noch 8 cm Einbautiefe. Beim Einsatz der mitgelieferten Dämmwanne sind es 9 cm. Die Einsparung der Einbautiefe erfolgt aufgrund des Einsatzes eines etwas kleineren aber trotzdem leistungsstarken Synchronmotors mit verstopfungsfreier Hydraulik.
Der Motor besticht durch sein extrem leises Arbeiten. Die Geräuschentwicklung liegt unter 30 d(B)A und ist damit kaum wahrnehmbar.
Plancofix plus JP47014 ist keine Hebeanlage gem. DIN EN 12050-2, sondern wurde speziell für die Entwässerung von Duschen (max. 20 l/min) konstruiert. Der Zulauf aus der Dusche kann entweder direkt von oben über den Bodenablauf erfolgen oder seitlich über einen Anschlussstutzen (1 Zoll).
100% Dichtigkeit im Randbereich
Für eine absolute Dichtigkeit hat die Duschwanne ein aufgebrachtes Dichtvlies, welches ringsum einen 7 cm "Vlies Überstand" besitzt.
Der Überstand wird einfach an die Wand und den angrenzenden Boden geklebt. So wird eine 100-prozentige Dichtigkeit im Randbereich erreicht.
SaxoPET Eco
Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Trägermaterialien. Alle sind hoch druckfest. SaxoPET Eco ist das weltweit erste nachhaltige Trägermaterial für Duschen, welches zu 100% aus Recycling PET besteht und gleichzeitig maximal druckfest ist (Druckfestigkeit 110 Tonnen/m²).
Eine Rückgabe dieser Duschelemente ist leider nicht möglich, da diese für Sie nach Bestellung individuell gefertigt werden.Wichtige Information zum Widerruf: Sofern das von Ihnen bestellte Produkt aus unserem Angebot nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie als Verbraucher maßgeblich ist oder das Produkt eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht..
Verfügbare Downloads:
Einbauanleitung (Plancofix Plus)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix Plus auf Rohboden)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix Plus mit Unterbauelement)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix Plus auf Holzboden)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix auf Rohboden)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix mit Unterbauelement)
Schnittzeichnung (Duschelement Mineralwerkstoff Plancofix auf Holzboden)
Schnittzeichnung (Plancofix Plus)
Pflegeanweisung (Mineralwerkstoff)
Prüfzeugnis (Bauaufsichtliche Zulassung Duschelemente)
Prüfzeugnis (Schallschutz Gutachten nach DIN 4109)
Datenblatt SaxoPET ECO (Technische Daten SaxoPET ECO)
Sicherheitsdatenblatt (EPS-Hartschaum weiß - Styropor®)
Technisches Datenblatt XPS (Datenblatt XPS)
Einige hier verwendete Cookies helfen, unser Angebot zu vermarkten, während andere erforderlich sind. Mit Klick auf „Zustimmen” stimmen Sie dieser Datennutzung zu. Weitere Infos erhalten Sie unter Datenschutz sowie dem Impressum. Ihre Zustimmung umfasst auch die Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Übermittlung bestimmter Daten in Drittländer mit eventuell nicht ausreichendem Datenschutzniveau (z.B. Vereinigte Staaten von Amerika). Mit Klick auf den Link „Cookies ablehnen” können Sie die Einwilligung ablehnen oder unter Einstellungen anpassen.